willy

  • 41Willy Meller — (* 4. März 1887 in Köln; † 12. Februar 1974 ebenda; vollständiger Name: Jakob Wilhelm Meller) war ein deutscher Bildhauer. Besonders bekannt wurde er gemeinsam mit Clemens Klotz durch seine Arbeiten zur Zeit des Nationalsozialismus, unter anderem …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Willy Ronis — [wiˈli ʀɔˈni] (* 14. August 1910 in Paris; † 12. September 2009 ebenda) war ein vielfach ausgezeichneter französischer Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Willy Römer — (* 31. Dezember 1887 in Berlin; † 26. Oktober 1979 in Berlin) war Pressefotograf. Seine Bildagentur gehörte zu den zehn wichtigsten der Weimarer Zeit. Die Bilder illustrieren hauptsächlich das Leben im Berlin der Jahre von 1905 bis 1935. Einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Willy Weyres — (* 31. Dezember 1903 in Oberhausen; † 18. Mai 1989 in Aachen) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Er war von 1944 bis 1972 Kölner Dombaumeister, über zehn Jahre Diözesanbaumeister für das Erzbistum Köln sowie von 1955 bis zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Willy Sagnol — Willy Sagnol …

    Wikipédia en Français

  • 46Willy Bogner GmbH & Co. KGaA — Rechtsform KGaA Gründung 1932 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Willy Mutunga — Willy Munyoki Mutunga Naissance 16 juin 1947 Kilonzo, Région orientale, Colonie britannique du Kenya Nationalité …

    Wikipédia en Français

  • 48Willy Märtens — Willy Maertens (eigentlich Wilhelm Hermann August Maertens) (* 30. Oktober 1893 in Braunschweig; † 28. November 1967 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Theaterintendant und Schauspiellehrer. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Willy Eisenschitz — (1889 1974), peintre français d origine autrichienne, a surtout représenté les paysages de Provence, et de la Drôme en particulier. Sommaire 1 Biographie 2 Dans les musées 3 Expositions rétrospectives …

    Wikipédia en Français

  • 50Willy Ley — (de gauche à droite) Heinz Haber, Wernher von Braun et Willy Ley …

    Wikipédia en Français